
persönliche Beratung | ganzheitliche Konzepte | nachhaltige Projektbetreuung
persönliche Beratung | ganzheitliche Konzepte | nachhaltige Projektbetreuung
persönliche Beratung | ganzheitliche Konzepte | nachhaltige Projektbetreuung
Phase 1: Grundlagenermittlung
Phase 2: Vorplanung
Phase 3: Entwurfsplanung
Phase 4: Genehmigungsplanung
Phase 5: Ausführungsplanung
Phase 6: Vorbereitung der Vergabe
Phase 7: Mitwirkung bei der Vergabe
Phase 8: Objektüberwachung
© 2011 by Jörg Hempel
Projekt- & Teamleitung Innenarchitektur
in Zusammenarbeit mit BM&P Architekten BDA
© 2017 Anne Welling | ZWEIGEBUNG | a²rchitektur + gestaltung
Projektleitung Innenarchitektur
in Zusammenarbeit mit bolzen + mehring Architekten BDA
Projekt- & Teamleitung Architektur + Innenarchitektur
in Zusammenarbeit mit BM&P Architekten BDA
Projekt- & Teamleitung Innenarchitektur in Zusammenarbeit mit BM&P Architekten BDA
Projektleitung Innenarchitektur
in Zusammenarbeit mit BM&P Architekten BDA
© 2014 by Jörg Hempel
in Zusammenarbeit mit BM&P Architekten BDA
Projektleitung Innenarchitektur
in Zusammenarbeit mit bolzen + mehring Architekten BDA
© 2011 by Jörg Hempel
Projekt- & Teamleitung Architektur + Innenarchitektur
in Zusammenarbeit mit BM&P Architekten BDA
Projekt- & Teamleitung Innenarchitektur
in Zusammenarbeit mit BM&P Architekten BDA
© 2011 by Jörg Hempel
in Zusammenarbeit mit BM&P Architekten BDA
Projektleitung Architektur in Zusammenarbeit mit BM&P Architekten BDA
Wettbewerb „Wer hat die schönste Modernisierung?“
Sonderpreis | Schöner Wohnen | Ausgabe 01/2020 | Gruner+Jahr
Wettbewerb „Wer hat die schönste Modernisierung?“
Sonderpreis | Schöner Wohnen | Ausgabe 01/2020 | Gruner+Jahr
„Nach Jahrzehnten der Abwendung entdecken die Anwohner des Rheins ihre Liebe zum Fluß wieder. Mit der zurückgehenden Umweltbelastung kehrt die Wahrnehmung des Mittellaufs des Rheins als Freizeit- und Erholungsgebiet zurück. Auch die ursprünglich für den Wassersport konzipierten Hausboote in Rodenkirchen bei Köln, wie die nach einem Brand wiedererrichtete „Alte Liebe“, erfreuen sich als originelle Gastronomiestandorte und Sportstätten steigender Beliebtheit. Ziel dieses Entwurfes ist es, das Potential des Hausbootkonzeptes in dem Entwurf eines Health Club mit angeschlossener Gastronomie nach heutigen Bedingungen auszuloten.
Die Besonderheit der Aufgabe eine schwimmende Therme zu entwerfen lag für mich in der Extravaganz des Ortes: auf dem Rhein. unabhängig von dem genauen Standort, ist man damit fast immer von allen Seiten sichtbar – teilweise ohne sich dessen bewusst zu sein. Man befindet sich auf einer Art Präsentierteller. Mein Entwurf unterstreicht diese Ausgangssituation. Das sich präsentieren wird zum Thema, es gilt: sehen und gesehen werden!
Besuchern wie Betrachtern offenbart sich ein Spiel aus Sichtbezügen und unterschiedlichen Graden von Offenheit und Intimität.
ZWEIGEBUNG | a²rchitektur + gestaltung
Dipl.-Ing. Architektin Anne Welling
Reitzensteinstraße 18 | 45657 Recklinghausen
info@zweigebung.de
Kontaktformular